Vielseitige Bewegung fördert die Lernfähigkeit von Schülerinnen und Schülern und trägt zu einem guten Schulklima bei.
Das Sportinspektorat des Kantons Schaffhausen hat das Ziel, mit einfachen und praxisnahen Mitteln die Bewegungszeit der Kinder und Jugendlichen im Schulalltag zu steigern. Dazu wird ab dem Schuljahr 2019/20 das Projekt "Schule in Bewegung" lanciert mit der Absicht, interessierte Primarlehrpersonen beim Prozess der regelmässigen Bewegungsförderung ihrer Schülerinnen und Schüler praxisorientiert zu begleiten. Dies erfolgt im Rahmen von materiellen Unterstützungen und informativen Angeboten, wozu Weiterbildungen, Inputs- und Austauschtreffen zählen.
Zur Projektunterstützung haben wir anlässlich des Kantonalen Aktionsprogramms (KAP) «Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen» eine Kantonale Bewegungsbotschafterin für mehr Bewegung an den Schaffhauser Schulen einstellen dürfen.
Mit der freundlichen Unterstützung durch Gesundheitsförderung Schweiz
Fabian Hauser
Dienststelle Sport, Familie und Jugend
Herrenacker 3
8200 Schaffhausen
+41 52 632 78 81
+41 79 705 13 77